Der Dampfhammer deiner Worte
  erschüttert mich bis ins
  ‚mag‘.
  Es muss der Schwaden sein,
  der meine Augen befeuchtet.
Aus Sätzen formst du 
  ziselierte Stilette;
  aus Rohlingen, die andere
  von sich werfen
  und auf dich.
Nur sag: Wie machst du das mit diesem groben Werkzeug Sprache?
  Wie kannst du nur mit solch schwerem
  Mottek ausgesprochen kunstvoll dengeln?
  Und warum wollen so viele diesen Zeilen
  einen völlig falschen Kontext geben?
Kann nur der wahre Meister
  verstehen, weshalb
  Blut wie Eisen schmeckt
  und Schweiß genauso wie
  das Salz der Erde?
Ein Tränchen spende ich
  bescheiden doch
  mit Freude
  und Demut
  und Dankbarkeit.
"Buchstabenspiele", "Düster bis Stürmisch", "Grüße an die Menschen", "Leistenvers", "Ungereimt"
"Stachels Festungspostille III"